Klartext: 3x Nein am 30. November 2025

Die SVP Nidwalden hat an ihrer Parolenfassung drei aktuelle Initiativen klar abgelehnt:
Verwaltungsratsmandate regeln – Misstrauen statt Vertrauen. Die Initiative will private Mandate verbieten, obwohl bestehende Regeln Interessenskonflikte bereits verhindern. Wer 80 % arbeitet, darf gesetzlich 20 % extern tätig sein – das ist kein Missbrauch, sondern gelebte Realität. Verwaltungsratsmandate fördern den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und öffentlicher Hand. Ein generelles Verbot kappt diese Verbindung.
JUSO-Initiative
Ideologie statt Klimaschutz. 50 % Erbschaftssteuer ab 50 Mio. CHF klingt nach Umweltpolitik, ist aber ein verfassungswidriger Raubzug. Rückwirkend, ohne Schutz für Familienbetriebe, mit Zweckbindung und Substanzbesteuerung – das ist keine Reform, das ist Enteignung.
Service-citoyen-Initiative
Pflichtmodell mit Schlupflöchern. Dienst für alle klingt solidarisch, bleibt aber vage. Wer nicht dient, zahlt einfach. Statt klarer Gleichstellung im Wehrdienst entsteht ein komplexes, teils widersprüchliches System.