Mitmachen
Artikel

Klartext: 3x Nein am 30. November 2025

Die SVP Nidwalden hat an ihrer Parolenfassung drei aktuelle Initiativen klar abgelehnt:

Verwaltungsratsmandate regeln – Misstrauen statt Vertrauen. Die Initiative will private Mandate verbieten, obwohl bestehende Regeln Interessenskonflikte bereits verhindern. Wer 80 % arbeitet, darf gesetzlich 20 % extern tätig sein – das ist kein Missbrauch, sondern gelebte Realität. Verwaltungsratsmandate fördern den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und öffentlicher Hand. Ein generelles Verbot kappt diese Verbindung.

JUSO-Initiative
Ideologie statt Klimaschutz. 50 % Erbschaftssteuer ab 50 Mio. CHF klingt nach Umweltpolitik, ist aber ein verfassungswidriger Raubzug. Rückwirkend, ohne Schutz für Familienbetriebe, mit Zweckbindung und Substanzbesteuerung – das ist keine Reform, das ist Enteignung.

Service-citoyen-Initiative
Pflichtmodell mit Schlupflöchern. Dienst für alle klingt solidarisch, bleibt aber vage. Wer nicht dient, zahlt einfach. Statt klarer Gleichstellung im Wehrdienst entsteht ein komplexes, teils widersprüchliches System.

2025.11.13 Klartext Patrick Burkhard

Artikel teilen
über den Autor
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
23.10.2023, von Roland Blättler
Artikel
Artikel teilen
17.10.2023, von Roland Blättler
Artikel
Artikel teilen
09.10.2023, von Roland Blättler
weiterlesen
Website SVP Nidwalden
Kontakt
SVP Nidwalden
Ledergasse 40
6375 Beckenried
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden