Netzwerkanlass: Landratswahlen Nidwaldner Frauen
Helvetia ruft – Frauen gehen den Weg in die Politik – was bedeutet dies?
Nidwaldner Frauen, die bereits in einem Amt sind und Frauen, die den Weg noch gehen, erzählen von ihren Erfahrungen. Was bedeutet es, sich für ein Amt und/oder Engagement in der Gemeinde, Kanton oder Landesregierung zu entscheiden. Ist es wirklich so anspruchsvoll, muss es immer gleich ein Amt sein, gibt es Möglichkeiten, sich auch anders zu engagieren in der Organisation, muss ich vor Leuten auftreten oder ist es wirklich nötig, viel von Politik zu verstehen.
Ziel ist es, ein realistisches Bild zu schaffen und dass es wirklich nicht so „schlimm“ ist,wie es sich anhört. Wir wollen alle Frauen in Nidwalden motivieren, ihre tollen Fähigkeiten für die Allgemeinheit einzusetzen und in ein Netzwerk von spannenden Menschen einzutauchen in unserem schönen Kanton Nidwalden.
Das OK-TEAM freut sich sehr
Angela Christen, Landrätin SVP Nidwalden https://www.svp-nw.ch/personen/angela-christen/
Luzia Lüthi-Odermatt, Kantonalvorstand SVP Nidwalden https://www.svp-nw.ch/partei/kantonalvorstand/
Regina Durrer-Knobel, Regierungsrätin https://regina-durrer.ch/
Verena Zemp, Landrätin Grüne Nidwalden https://gruenenidwalden.ch/gruene-stans/verena-zemp/
Ursi König, Gemeinderätin Stansstad https://www.fdp-stansstad.ch/personen/amtstraeger/amtstraeger-detail/members/user/ursi-k-nig
Denise Weger, Landrätin GLP Nidwalden https://nw.grunliberale.ch/personen/denise-weger/
Weitere Informationen: https://de.alliancef.ch/ https://de.alliancef.ch/